herunterbrechen

herunterbrechen
her|ụn|ter||bre|chen 〈V. 116
I 〈V. intr.; istvon (dort) oben nach (hier) unten brechen, abbrechen ● der Ast ist heruntergebrochen
II 〈V. tr.; hat
1. etwas auf jmdn. od. etwas \herunterbrechen auf andere Gegebenheiten übertragen, auf andere Verhältnisse anwenden
2. anderen Verhältnissen anpassen (u. gegebenenfalls verändern od. verringern)
● nicht alle Themen lassen sich auf die ostdeutschen Bundesländer \herunterbrechen; Kosten in kleinere Einheiten \herunterbrechen
Die Buchstabenfolge her|un|ter... kann auch he|run|ter... getrennt werden.

* * *

he|r|ụn|ter|bre|chen <st. V.; ist:
1. [ab]brechen u. nach unten fallen:
ein Teil des Daches ist heruntergebrochen.
2. etw. allgemein Gefasstes auf einen konkreten Fall 1übertragen (4), anwenden (2) [u. daraus Handlungsschritte ableiten]:
das lässt sich nicht auf die dortigen Verhältnisse h.

* * *

he|rụn|ter|bre|chen <st. V.; ist: 1. [ab]brechen u. nach unten fallen: Die Zimmerdecke war heruntergebrochen, Möbel und Teppich übersät mit Putzteilen und Holzstücken (taz 11. 1. 92, 32). 2. etw auf bestimmte Verhältnisse übertragen (4), ↑anwenden (2): Doch die Medien ... müssen solch schwer verständliche Themen h. auf den Alltag ihrer Leser, dem Thema etwas Ereignishaftes geben, um Interesse zu wecken (taz 24. 2. 99, 15); Fraktionssprecher Andreas Lojewski erklärte, das Bundesgesetz müsse auf Bremer Verhältnisse heruntergebrochen werden (taz 20. 2. 98, 21); Hajo Hoffmann, Oberbürgermeister von Saarbrücken ..., versuchte in einem Schlusswort, die theoretische Debatte auf konkrete kommunalpolitische Schritte herunterzubrechen (die schrittweise Umsetzung der theoretischen Debatte auf kommunalpolitischer Ebene aufzuzeigen; taz 10. 3. 97, 6); ... mit der Tatsache, dass eine ungeheuer komplizierte politische und soziale Wirklichkeit immer wieder heruntergebrochen werden muss auf wenige simple Ja-nein-Entscheidungen (sich auf wenige Ja-nein-Entscheidungen reduziert; Zeit 29. 4. 98, 9).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herunterbrechen — he|r|ụn|ter|bre|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rückübersetzung — Übersetzungsschwierigkeiten, umgangssprachlich auch Übersetzungsfalle genannt, sind durch Wissenslücken oder Interferenzen, die Automatismen begünstigen, entstehende Fehlerquellen beim Übersetzen oder Dolmetschen zwischen natürlichen Sprachen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Übersetzungsfalle — Übersetzungsschwierigkeiten, umgangssprachlich auch Übersetzungsfalle genannt, sind durch Wissenslücken oder Interferenzen, die Automatismen begünstigen, entstehende Fehlerquellen beim Übersetzen oder Dolmetschen zwischen natürlichen Sprachen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Übersetzungsschwierigkeiten — Übersetzungsschwierigkeiten, umgangssprachlich auch Übersetzungsfalle genannt, sind durch Wissenslücken oder Interferenzen, die Automatismen begünstigen, entstehende Fehlerquellen beim Übersetzen oder Dolmetschen zwischen natürlichen Sprachen.… …   Deutsch Wikipedia

  • nachstürzen — nach||stür|zen 〈V. intr.; ist〉 1. hinterherfallen, danach hinunterstürzen 2. jmdm. nachstürzen jmdm. schnell, hastig hinterherlaufen ● Mauerwerk, Erdmassen stürzten nach * * * nach|stür|zen <sw. V.; ist: 1. nachträglich noch herunterstürzen,… …   Universal-Lexikon

  • niederbrechen — nie|der||bre|chen 〈V. 116; geh.〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas niederbrechen abbrechen, zum Zusammensturz bringen II 〈V. intr.; ist〉 zusammenbrechen, in die Knie brechen, zu Boden stürzen * * * nie|der|bre|chen <st. V.> (geh.): a) <hat> zum… …   Universal-Lexikon

  • umbrechen — ụm||bre|chen 〈V. 116〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas umbrechen 1. umgraben (Erde) 2. umbiegen (Papier) 3. nach einer Seite brechen (Stock, Zaun) …   Universal-Lexikon

  • Aufwandschätzung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aufwandsschätzung oder abschätzung oder Kostenschätzung ist in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufwandsschätzung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aufwandsschätzung oder abschätzung oder Kostenschätzung ist in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufwandsschätzung (Softwaretechnik) — Aufwandsschätzung oder abschätzung oder Kostenschätzung ist in der Softwaretechnik Bestandteil der Planung eines Softwareprojekts oder eines Arbeitspaketes. Dabei wird geschätzt, wie viele Personen und wie viel Zeit für die einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”